- Der Pop-Index -

Es gibt ja bereits einige Homepages, die sich intensiv den Reisen und Abenteuern des Paul E. Pop widmen (->Links). Da ich immer fand, daß dabei der meiner Meinung nach sehr viel lehrreichere :-) erste Teil der Tönenden Wunderwelt zu kurz kommt, widmet sich dieser Pop-Index eben diesem. Oder so. 


Die Artikel auf den folgenden Seiten sind weitestgehend von mir getätigte Niederschriften der Anfangsmonologe der Wunderwelt, somit also nicht aus meiner Feder, sondern Produkte des Geschwätzigen, vor dem ich mich an dieser Stelle mal wieder ehrfürchtig verbeugen möchte. Somit beinhalten diese Seiten sozusagen geschriebenes (eigentlich getipptes) Geschwätztes.

Dinge und Geschehnisse des Alltags:
Das Auto
Die Badewanne
Die Dusche
Hygienewerbung
Kommunikation
Sport
Der Wecker
Weihnachten
Naturphänomene
Das Ei
Gravitation
Körner
Laubbäume
Mücken
Nadelbäume
Der Sonnenaufgang
Tiere und Schokolade
Die Wissenschaft der Pseudophilosophie (hochkompliziert)
Jahrtausendbilanz
Pseudophilosophie
Die Zeit
Faulheit
SPIEGEL-Artikel zum Recht auf Faulheit (am Besten in Hängematten wahrzunehmen)

Nun, wer wollte dem Spiegel widersprechen?

"Der Basar ist eröffnet"
© vicus 2001