- Laubbäume
-
Dankenswerterweise (so konnte
man esnachlesen) hat sich die versammelte Baumwelt in diesem Jahr entschlossen,
ihr Blätterkleid zwei Wochen länger zu tragen als üblich.
Das allerdings macht diese stämmigen Gesellen noch verdächtiger
als sie es sowiso schon sind. Es ist ja in jeder Beziehung ein Skandal,
daß diese holzigen Kerle sich alljährlich entblättern,
um dann monatelang komplett kahl in der Gegend herumzustehen ohne einen
erkennbaren Zweck zu erfüllen. Wer ist eigentlich auf diesen dussligen
Namen "Nutzholz" gekommen?
In diesem Jahr jedenfalls
haben sie gnädig mit der Entblätterung gewartet, was ja irgendwie
zeigt, daß die da durchaus einen Spielraum haben. Womöglich
könnten sie sogar das ganze Jahr über grün bleiben, wenn
sie sich nicht jeden Herbst so furchtbar hängen lassen würden.
Aber den Gefallen tun sie uns eben nicht.
Um es mal in aller Deutlichkeit
zu sagen: dies ganzen Laubbäume sind nicht anderes als arrogante Vollidioten!
Während wir im Herbst
dazu neigen, uns zumindest ein bischen wärmer anzuziehen, werfen diese
schussligen Gewächse ihre gesamten Klamotten ab sobald es nur ein
bischen kühler wird und beschweren sich dann auch noch, daß
sie fürchterlich frieren.
Naja, gut - sie beschweren
sich natürlich nicht, aber sie stehen da halt so lange trostlos in
der Landschaft rum, bis auch der letzte Mensch so richtig depressiv geworden
ist. Und natürlich darf man ihnen die Frage stellen, wieso sich dies
Laubbäme überhaupt in unsere Breiten hineingepflanzt haben, wo
es ihnen hier doch offensichtlich zu kalt ist.
Wir müssen dann auch
noch alle 12 Monat das ganze Gelumpe von den Gehwegen und Terassen fegen.
Wenn diese weinerlichen Laubbäume so empfindlich sind, dann hätten
sie sich doch wenigstens von der Evolution ein paar ordentliche Wanderstiefel
verpassen lassen können, dann könnten sie im Winter südwärts
ziehen, so wie alle anderen Frostbeulen der Natur. Und jetzt sage bloß
keiner, daß sowas nicht geht. An anderer Stelle hat die Evolution
schließlich auch völlig geniale Dinge hingekriegt.
Ist aber alles nix für
die feinen Herren Laubbäume! Die stehen lieber wie angewurzelt in
der Gegend rum und nerven uns den ganzen Winter mit ihrem trübsinnigen
Anblick.
Ja, sicherlich: der Mensch
ist auch nicht viel besser... Aus Rache für diese seelisch Grausamkeit
vergreift er sich alljährlich an den wackeren Nadelbäumen, die
ja nun wirklich nichts für die Schlappheit ihrer blättrigen Kollgen
können.
Aber vielleicht könnten
wir da einen Deal machen: Die Laubbäume behalten ihre Blätter
am Ast und wir verzichten dafür auf die Abholzung unschuldiger Weihnachtsgehölze.
Das
wär doch was!