- Die Gravitation -

Die Welt wäre erheblich einfach, wenn sie einfach nur das wäre, was sie zu sein scheint. Zum Beispiel die Schwerkraft. Angeblich neigen ja die Dinge dazu, sich gegenseitig anzuziehen. Und das soll wiederum dazu führen, daß wir nicht bei jeder unbedachten Bewegung in die Stratosphäre sausen. Aber andererseits ist da auch noch die Fliehkraft, die wiederum dafür zuständig ist, daß das Wasser in der Milchkanne bleibt, wenn wir sie nur ordentlich am ausgestreckten Arm um unser Schultergelenk wirbeln.

Nun soll sich ja auch die Erde drehen - und zwar in vielerlei Hinsicht. Vor allem jedoch um ihre eigene Achse - und zwar einmal in vierundzwanzig Stunden. Wenn nun einer einen Tag lang stocksteif am Nordpol steht, was angesichts der dort herrschenden Temperaturen ziemlich schnell passieren kann, dann kriegt er von der Fliehkraft ziemlich wenig mit. Er wird nur einmal in 24 Stunden um die eigene Achse gedreht. Ganz anders dagegen die Lage am Äquator: Wer unachtsam dort herumlungert, wird an einem Tag 40.000 Kilometer auf einer Kreisbahn rund um den Globus gewirbelt - das heißt: Er bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von fast 1700 Stundenkilometern, und wäre eigentlich permanent damit beschäftigt, die Schallmauer zu durchbrechen, wenn nicht die Luft so freundlich wäre, sich mit zu bewegen. 1700 Stundenkilometer ist jedenfalls eine ziemlich irre Geschwindigkeit, erheblich mehr, als die Milch in der Milchkanne ertragen muß.

Diese Astronauten- Trainingsmaschinen jedenfalls, diese Zentrifugen, kommen nicht annähernd auf solche Geschwindigkeiten, und schaffens trotzdem mühelos, ihre Insassen mit einer aberwitzigen Wucht in den Sessel zu pressen. Und es grenzt an ein mittleres Wunder, daß die Menschen am Äquator nicht allesamt - mangels fehlender Sessel - in den Weltraum geschleudert werden. Zumindest aber müßte die beachtliche Fliehkraft doch wenigstens dafür sorgen, daß die Äquatorialbewohner keinerlei Gewichtsprobleme haben oder daß bei ihnen wenigstens kleinere Gegenstände - wie etwa Büroklammern - permanent abheben. Aber nichts dergleichen passiert - und es ist auch nichts davon bekannt, daß die Eskimos an den Boden gepreßt werden, obwohl sie eigentlich unter der vollen Wirkung der Gravitation stehen müßten, weil ihnen halt keine besondere Fliehkraft zur Seite steht. Also stimmt entweder was mit unserer Schwerkraft nicht oder aber mit der Physik als solchen. Oder aber es wurden wieder mal die falschen Fragen gestellt, was aber eigentlich gar nicht sein
kann.

zitiert aus der offiziellen PTW-Homepage.
© vicus 2001