- Die
Dusche -
Der Geschwätzige wäre
ja der Letzte, der behaupten würde, daß die allgemeine Frischwasserversorgung
nicht zu den besten und genialsten Errungenschaften der westlichen Zivilisation
zählen würde. Perfektioniert wurde dieses System dann nur noch
durch die Einführung sinniger Geräte, die in der Lage sind, auch
warmes Wasser in die Leitung zu speisen, aber dann findet die uneingeschränkte
Begeisterung auch schon ihre Grenzen.
Die Idee hinter den ausgeklügelten
Hebel- und Drehvorrichtungen ist es ja, lausekaltes und siedendheißes
Wasser zu einer angenehmen Mixtur zu vermischen. Und genau da scheint sich
eine von Murphys berüchtigten Heimtücken eingenistet zu haben.
Duschen beispielsweise haben vielfach ein geradezu bösartiges Eigenleben:
Wie begnadet man auch gerade mit den Hebeln hantieren mag, die Wassertemperatur
folgt einfach ihren eigenen Regeln. Mal ist es zu heiß, mal ist es
zu kalt und die erwünschten Veränderungen erfolgen ja oft mit
einer durchtriebenen kleinen Verzögerung, so daß schätzungsweise
20 Prozent der allgemeinen Duschzeit mit fruchtlosen Regulierungsarbeiten
verbracht werden.
Noch schlimmer allerdings
ist der - natürlich völlig unerwartet auftretende - Totalausfall
der Warmwasserversorgung, der eigentlich nur immer dann eintritt, wenn
man gerade seinen gesamten Körper (inklusive aller sich darauf befindlichen
Haare) mit einem seifigen Schaum bedeckt hat, der gerade damit beschäftigt
ist, einem in die Augen zu laufen. Also, wenn plötzlich das warme
Wasser alle sein sollte, dann doch immer genau in diesem Moment. Und niemand
ist ja hilfloser und verzweifelter als ein frisch eingeseifter Mitteleuropäer,
der unter der Dusche sehr erschreckt feststellen muß, daß seine
Hazweio(H2O)-Installation nur noch eine Flüssigkeit
ausspuckt, deren Temperatur ganz dicht über dem Gefrierpunkt liegt.
Aus genau diesem Grund muß
an dieser Stelle auf die Vorteile eines Wannenbades
hingewiesen werden, daß natürlich auch seine Tücken haben
kann. Aber dennoch vermindert sich dort der Kaltwassertotalschock-Faktor
und außerdem kann man in einer gut gefüllten Wanne auch hervorragend
der sogenannten Sendung lauschen.