- Körner
-
Angesichts der allmählich
dahinschwindenden 90er Jahre ist es allerhöchste Zeit, auf die allgemeine
Körnerverflachung hinzuweisen, die inzwischen selbst in riesigen Supermarktketten
Einzug gehalten hat.
Noch vor 20 Jahren war die
Verkörnerung eine echte Insiderangelegenheit, man konnte sich darauf
verlassen, daß wirklich körnige Nahrungsmittel nur in ganz verschwiegenen
Spezialläden oder an ein paar alternativen Marktständen angeboten
wurden. Allenfalls noch in den Vogelfutterregalen gewisser Haustier-Boutiquen
konnte man noch ein paar sorgsam abgefüllte Tüten mit Sonnenblumenkernen
oder echter Waldschrat-Hirse abgreifen. Wer damals ganzheitlich und bewußt
durchs Leben stolperte, wußte noch, wo echtes Schrot und Korn zu
finden war.
Inzwischen allerdings ist
jeder Hans und Franz auf den Körnerzug gesprungen, ob in der windschnittige
Drogerie-Filiale oder am Bäckereitresen einer handelsüblichen
Supermarktkette - überall wird jedes x-beliebige Produkt mit großindustriell
darüber gesteutem Körnerbelag angeboten und der stoffwechsel-bewußte
Schongangkonsument hat nicht die leiseste Ahnung, ob es sich bei der kommerziell
vermarkteten Dinkelkruste nun tatsächlich um Körner aus artgerechte
Bodenhaltung handelt oder ob hinter alledem nur ein ganz fieser Körnerbaron
steht, dessen Erzeugnisse in brutaler Massenkornhaltung aus dem Boden gestampft
werden.
Womöglich stammt ja
auch der Außenbelag des Dreikornbrotes aus irgendwelchen dubiosen
Anbaugebieten aus der Dritten Welt, wo bettelarme Tagelöhner in gemeinster
Art und Weise zur Kürbiskernernte geknechtet werden. Der Gesetzgeber
hat es natürlich mal wieder versäumt, eine Kennzeichnungspflich
für echte Vollwertkörner ohne Konservierungsstoffe und Pestizide
auf den Weg zu bringen, obwohl es ja eigentlich nur recht und billig wäre,
wenn Körnchen, die wirklich moralisch und lebensmitteltechnisch unbedenklich
sind, mit einem diesbezüglichen Stempel versehen würden.
Es wird Zeit, daß die
Körnerfrage endlich geklärt wird, bevor wir von einer Welle synthetisch
erzeugter Kunststoffkörner aus fernöstlichem Algendestillat überrollt
werden.