Seite 1 von 3
16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 17:45
von Josch
ja, der muß sein...sorry.
Aber ganz ehrlich, es kommt mir noch gar nicht so lange vor. Oder ich erinnere mich zumindest noch zu gut an die letzte VÖ und den dazugehörigen Singlekauf.
Die ersten Jahre waren gar nicht so schlimm. 3 Jahre nichts war ja nicht weltbewegend. Dann kam ja schon die 96 er Tour und viele Gerüchte...
Aber nichts war. Und es ging so weiter. Von Jahr zu Jahr. Ich glaube es war 2000 oder 2001 als ich aufgegeben habe auf ein neues Album zu warten.
Und auch hier wieder. 2000 war doch erst vor kurzem, oder? Die Touren waren ein kleiner Ersatz. Hoffnung keimte gelegentlich auf ... Nun gut, wir sind in 2009 und alles ist gut.
Mehr oder weniger...Rückblickend: Wo zum Teufel sind diese Jahre hin???
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 17:58
von DocSommer
Ich bin ja erst so Anno 99 rum auf die Sisters aufmerksam geworden, insofern habe ich die Wartezeit erfolgreich abgekürzt

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 18:50
von vicus
Das interessiert mich jetzt ja mal: Wie wird man eigentlich auf eine Band aufmerksam, die weder durch Plattenveröffentlichungen noch durch Medienpräsenz auffällt?
Anno 1987 lief "This Corrosion" im Radio rauf und runter; so bin ich auf die Herrschaften aufmerksam geworden. Ich erinnere mich auch noch, als 1990 anläßlich der Veröffentlichung vom "More" die 12" gleich 5mal im Plattenladen meines Vertrauens ausgestellt war. Dann das erste konzert (HH 1990, als Andrew noch singen konnte), 1992 der Hype rund um den Tempel mit Ofra Haza, 1993 die Tour mit den Ramones und die seltsame "Under the Gun"-Single - und danach nur noch vage Ankündigungen bezüglich eines neuen Tonträgers (die ich bis 2000 sogar immer mal wieder geglaubt habe) und immer wieder Touren, deren Qualität eher als "schwankend" bezeichnet werden kann.
Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im Zeitraum seit 1994 Fan einer solchen Kapelle?
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:04
von Bauflood
vicus hat geschrieben: Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im Zeitraum seit 1994 Fan einer solchen Kapelle?
Kult bleibt Kult da helfen keine Pillen !!

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:23
von eddi
vicus hat geschrieben:
Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im Zeitraum seit 1994 Fan einer solchen Kapelle?

naja ...im sommer 1997 (mit zarten 13 jahren) hat mein vater mir mal die ASCOO vorgespielt.und ich konnte absolut nichts damit anfangen.zu diesem zeitpunkt waren meine gruppen die toten hosen,ärzte,u2,bon jovi,wizo und die spice girls.und ein jahr später im sommer 98 lies er wieder ohne ansage die greatest hits durchlaufen.zack!da hatte es dann gefunkt.diese gitarren,diese stimme,alles war einfach perfekt.alle anderen bands hatten dann erstmal sendepause.naja..und in den nächsten 12 monaten besorgte ich mir dann die restlichen scheiben.von bootlegs wagte ich damals noch nichtmal zu träumen.
erst als mir im winter 99 die echoes vol.IV in die hände fiel (in einem kifferladen namens "rainbow") wurde ich hellwach.darauf waren songs namens "train" oder "afterhours" enthalten die zugleich auch noch demos waren.folglich für mich musste es daher noch mehr geben.bin dann durch zufall bei einem freund (welcher der erste in meinem freundeskreis war welcher online ging) auf die "black planet" hp (lange ist's her) gestoßen.da gab den einen button: "inofficial discographie".und wusch....zig cds und platten und songs die mir völlig fremd waren...dann kam die sucht....und dann hab ich diese selbsthilfegruppe hier anno 2001/2002 gefunden.nach meinem ersten gig 2001 in stuttgart wollte ich unbedingt wissen wie denn die anderen für mich unbekannten songs hießen (und das waren ne menge).

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:25
von DocSommer
Das interessiert mich jetzt ja mal: Wie wird man eigentlich auf eine Band aufmerksam, die weder durch Plattenveröffentlichungen noch durch Medienpräsenz auffällt?
Sicher nicht durch das typische Marketing. Ich glaube das war am Ende meiner Ausbildung, da war ich mit einem Gesellen auf Achse, der hatte ein Mixtape u.A. mit den Sisters im Radio. Ich weiß nicht mehr genau welcher Song da lief, aber ich habe mich auf jeden Fall nach dem Namen der Band erkundigt. Kurze Zeit später habe ich das bei einem Kumpel angesprochen, der wiederum wusste sogar direkt was mit der Band anzufangen (This Corrosion fiel ihm glaub ich in den Sinn) und griff die "Slight Case" aus der CD Sammlung seiner Mutter (!) - er selbst steht eigentlich mehr auf Hip Hop (!!), hört aber auch gerne rockiges und 80er Jahre Krams. Na ja, die CD durfte ich mir mal ausleihen und da man zu der Zeit auch so langsam ins Internet startete, führte halt Eines zum Nächsten^^ Das erste Konzert folgte dann im Jahr 2001 in HH. Vorher hatte ich allerdings schon einige Live MP3s im Netz gefunden, insofern war der aktuelle Sound dann kein Schockerlebnis mehr.

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:33
von eddi
DocSommer hat geschrieben:[...] insofern war der aktuelle Sound dann kein Schockerlebnis mehr.

ich war geschockt! aber positiv....war völlig weggetreten und in trance (ohne drogen).der sound,die lichter,der sänger...das war überwältigend!

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:14
von ThomasS
Josch hat geschrieben:Die ersten Jahre waren gar nicht so schlimm. ... Aber nichts war. Und es ging so weiter. Von Jahr zu Jahr.

Hihi, das ist ja fast einer für den Filmzitate-Thread
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 21:59
von Phoenix
vicus hat geschrieben:
Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im Zeitraum seit 1994 Fan einer solchen Kapelle?
Ich war Anfang der 90er großer Fan von Temple of Love, wusste aber gar nicht, von wem es war, ich war auch erst 10. Ich kannte es aus dem Schullandheim

. Irgendwann kam ich dahinter, wer es war, weils mal im 1Live Kultkomplex lief. Gezappelt habe ich dann auch Ende der 90er dazu in unserer Stammdisse, es lief da regelmäßig. Das war dann immer der "wir-stehen-zwar-schon-an-der-Kasse-aber-wir-müssen-zurück-tanzen"-Song.
Tja, dann habe ich mich immer mehr mit schwarzer Musik auseinandergesetzt (also mit Ursprüngen und so), auch mit den Sisters, fand es ganz gut und kaufte mir blind die FALAA. Da war es dann um mich geschehen und der Rest kam nach und nach. Mittlerweile tanze ich nicht mehr zu Temple of Love

.
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 07:28
von Harvey
vicus hat geschrieben:
Anno 1987 lief "This Corrosion" im Radio rauf und runter; so bin ich auf die Herrschaften aufmerksam geworden.Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im
Ab da bin ich auch auf die Sisters aufmerksam geworden , dann hat ich sie noch bei Formel 1 gesehn und im damaligen DDR -Jugendradiosender DT 64 wurden sie auch sehr oft gespielt . Nach der Wende kaufte ich von den Sisters alles was zu haben war . Ich dachte mir damals noch, naja von FALAA bis Floodland hat Andrew sich 2 Jahre Zeit gelassen, bis Vision Thing 3 Jahre, dann kommt das nä. neue Werk dann in 4 Jahren. Ich warte nunja bis heute noch , die Veröffentlichung der frühen Werke u. die Greatest Hits lass ich mal aussen vor.
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 17:25
von DocSommer
eddi hat geschrieben:DocSommer hat geschrieben:[...] insofern war der aktuelle Sound dann kein Schockerlebnis mehr.

ich war geschockt! aber positiv....war völlig weggetreten und in trance (ohne drogen).der sound,die lichter,der sänger...das war überwältigend!

Ja ich hatte den Sound auch positiv aufgenommen und das Konzert wirkte natürlich ähnlich imposant auf mich

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 17:47
von Amy
Bei mir war es 1987, als mein Groß-Cousin (damals 17) auf mich aufgepasst hat nachmittags..da hab ich die FALAA das allererste Mal auf LP sogar noch vorgedudelt bekommen..

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 06:35
von MrBlonde
Bei mir war es April 91, als ich die Vision Thing im Autoradio eines mir heute nicht mehr bekannten Kumpels gehört habe. Als er als Interpreten die "Sisters" nannte, dachte ich zunächst an die Soulsisters. Anschließend hab ich mir dann die Vision Thing in ner Videothek ausgeliehen und war von Ribbons begeistert. Danach ging's dann los mit Bootleg-Suche in den Zillo-Kleinanzeigen und dem ersten Konzert in Essen 1993.
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 08:45
von rhoeckel
Bei mir war es im Sommer 1985:
Mit ein paar Kumpels in einem alten Toyota Starlet nach Elba zum Zelturlaub...in den ganzen 2 Wochen gefühlte 3000 Mal FALAA gehört...

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 09:09
von Amy
rhoeckel hat geschrieben:Bei mir war es im Sommer 1985:
Mit ein paar Kumpels in einem alten Toyota Starlet nach Elba zum Zelturlaub...in den ganzen 2 Wochen gefühlte 3000 Mal FALAA gehört...

Das ist heute noch mein totaler Favorit...Der Titel haut schon mal hin bei mir..zuerst gehört, immer gehört und auf meiner Beerdigung wird die Scheibe wohl auch noch gespielt..
Ich höre, wenn ich die Sisters mal höre, nur dieses Album, muss ich mal gestehen..
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 09:23
von Selena
Phoenix hat geschrieben:vicus hat geschrieben:
Daher nochmal: Wie wird man eigentlich im Zeitraum seit 1994 Fan einer solchen Kapelle?
Ich war Anfang der 90er großer Fan von Temple of Love, wusste aber gar nicht, von wem es war, ich war auch erst 10. Ich kannte es aus dem Schullandheim

. Irgendwann kam ich dahinter, wer es war, weils mal im 1Live Kultkomplex lief. Gezappelt habe ich dann auch Ende der 90er dazu in unserer Stammdisse, es lief da regelmäßig. Das war dann immer der "wir-stehen-zwar-schon-an-der-Kasse-aber-wir-müssen-zurück-tanzen"-Song.
Tja, dann habe ich mich immer mehr mit schwarzer Musik auseinandergesetzt (also mit Ursprüngen und so), auch mit den Sisters, fand es ganz gut und kaufte mir blind die FALAA. Da war es dann um mich geschehen und der Rest kam nach und nach. Mittlerweile tanze ich nicht mehr zu Temple of Love

.
War bei mir so ähnlich, wenn auch etliche Jahre später. ;) Ich kannte Temple of Love auch schon einige Zeit und fands toll, kannte aber sonst nichts von den Sisters. 2001 oder 2002 hab ich mir dann die "A Slight Case Of Overbombing" gekauft und wenig später die "Some Girls Wander By Mistake"... damals war ich 16, bzw. 17.
PS: Ich weiß sogar noch, wie ich damals (also 2005) aufs Poison Door gestoßen bin

ich wollte unbedingt den Text zu "Kiss The Carpet" haben, hab also danach gegoogelt, bin dabei irgendwie aufs PD gestoßen und dachte dann "oh, ein Sistersforum, bestimmt ham die da auch ne Lyricsabteilung."

Da das Forum ohne Anmeldung nicht sichtbar war, hab ich mich also da angemeldet. ^^ Den Text hab ich dann zwar woanders entdeckt ... aber das machte nichts, da ich dank dem Forum nicht nur erfahren hab "Wow, die touren sogar noch!" sondern auch sämtliche andere Alben ans Herz gelegt bekam, die dann nach und nach den Weg in mein CD-Regal fanden.

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 12:13
von Buelbringer
Mensch, das Thema driftet hier in die falsche Richtung und ich merke erst mal wie alt ich eigentlich bin (auch wenn ich mich nicht so fühle). Ich habe die Schwestern in so düsteren Wave Buden in den 80igern das erste mal gehört. Erst nach 3 Jahren hat mir mal einer erzählt, dass die überhaupt keinen Schlagzeuger haben

.
Na ja…in der Zeit nach VT habe ich die Kapelle dann aus den Augen verloren, somit habe ich die 16 Jahre nicht gewartet. Erst letztes Jahr in Tienen bin ich wieder auf den Zug aufgesprungen und was soll ich sagen…die Überraschung war umso größer! Mit „we are ´the same suz/sanne“, „Summer“, „crash and burn“ usw. hab ich ja dann meine neuen Titel bekommen. Besser kann es doch kaum laufen…oder
Ficken? Die Wahrheit über Sex Dating .
http://www.datewelt.info/sex-kontakte/ Das sind die ehrlichsten Sex Dating, wenn es nur um Sex geht!
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 20:38
von Bauflood
Amy hat geschrieben:rhoeckel hat geschrieben: Ich höre, wenn ich die Sisters mal höre, nur dieses Album, muss ich mal gestehen..
Amy ? Bist Du krank ?
So hätt ich Dich nicht eingeschätzt.
So viel liebe zu Master Eldritch kommt doch nicht nur weil " er so toll aussieht " und ein bisschen FALAA ?
Oder doch?
Re: 17 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 08:08
von vicus
Bauflood hat geschrieben:Amy hat geschrieben:rhoeckel hat geschrieben: Ich höre, wenn ich die Sisters mal höre, nur dieses Album, muss ich mal gestehen..
Amy ? Bist Du krank ?
So hätt ich Dich nicht eingeschätzt.
So viel liebe zu Master Eldritch kommt doch nicht nur weil " er so toll aussieht " und ein bisschen FALAA ?
Oder doch?
Das sehe ich ja jetzt erst

Bestimmt liegt das an der wunderbaren Gitarrenarbeit der Herren Marx und Hussey, Andrew ist Amy doch total egal...

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 10:40
von Armageddon
Bei mir wars 1983.......da brachte ein Kumpel die Platten aus England mit .....1984 befand ich mich dann 1 mtr. vor Eldritch im Hunky Dory in Detmold
und ich habe bis heute nicht vergessen, wie er auf einmal deutsch sang (Marian)......das geht mir noch heute durch Mark und Bein.........
Thomas
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 11:38
von Amy
Bauflood hat geschrieben:Amy hat geschrieben:rhoeckel hat geschrieben: Ich höre, wenn ich die Sisters mal höre, nur dieses Album, muss ich mal gestehen..
Amy ? Bist Du krank ?
So hätt ich Dich nicht eingeschätzt.
So viel liebe zu Master Eldritch kommt doch nicht nur weil " er so toll aussieht " und ein bisschen FALAA ?
Oder doch?
Sieht er doch aber..

Liebe..iss n büschn weit ausgeholt, nech?
Zumindest kommt´s nun wirklich nicht von seinem schwächlich dahingehauchten Piepsgesang bei "Arms" oder sein Gejaule bei "Nine while nine"..*hust*..
..nomma edit: Desweiteren dürfte ja jedem aufgefallen sei, daß ich eher in ein Paul McCartney oder Robert Palmer, gern auch ein Motown/Mary Wells/ The Supremes-Forum gehören würde als hierhin..macht aber nix - ich bin eben hier..so, ich glaube, ich habe fertig..
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] (..um das Klischeé zu erfüllen, nech?

)
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 11:46
von Silentente
...ich weiß nicht mehr genau wann, ca. vor 20 Jahren, ich weiß nur noch genau wo... und ich hörte zum erstenmal "Marian" .
mhhh..diese Stimme dieser Sound. Direkt danach liefen Anaconda und dann Alice - es war der Hammer. Von diesen Momenten an
war ein weitere Sisters Fan geboren.. bis heute

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 11:48
von Amy
Silentente hat geschrieben:...ich weiß nicht mehr genau wann, ca. vor 20 Jahren, ich weiß nur noch genau wo... und ich hörte zum erstenmal "Marian" .
mhhh..diese Stimme dieser Sound. Direkt danach liefen Anaconda und dann Alice - es war der Hammer. Von diesen Momenten an
war ein weitere Sisters Fan geboren.. bis heute

..hört man auch nicht oft...direkt mit nem deutschen Song angefangen..

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 12:02
von Silentente
..ja - Marian war damals der Renner bei uns in der Clique.
Ordnungsgemäß haben sich unsere Eltern natürlich gegen diese Art der Musik aufgelehnt
Später als ich Floodland ergattert hatte, behauptete einige besorgte Eltern tatsächlich, das
diese Musik für Depressionen sorgen könnte
Man hatte die eine Ahnung

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 12:04
von Amy
Silentente hat geschrieben:..ja - Marian war damals der Renner bei uns in der Clique.
Ordnungsgemäß haben sich unsere Eltern natürlich gegen diese Art der Musik aufgelehnt
Später als ich Floodland ergattert hatte, behauptete einige besorgte Eltern tatsächlich, das
diese Musik für Depressionen sorgen könnte
Man hatte die eine Ahnung

