Seite 2 von 3
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 18:04
von Jan
Bei mir war es eher ein Start in Etappen. Irgendwann 94/95 gab mir ein guter Freund, der damals eher Lacrimosa hörte, "A Slight Case Of Overbombing" mit. Auch wenn die Stile da sehr verschieden waren: Ich mochte es von Anfang an, damals war mein Favorit noch "Temple Of Love (1992)".
Nach und nach folgten "Floodland" und "First And Last And Always", und ersteres mauserte sich schnell zu meinem absolutem Liebling, bis heute :-)
Irgendwann 1998 lief im Sommer auf EinsLive der Remix von "More" rauf und runter, aber auf die Idee, nach Gigs von denen zu gucken, bin ich erst 1999 gekommen... als die Schwestern die ersten US-Dates angekündigt haben. Parallel habe ich im Web eine private Website auf T-Online von einem Typ namens "Matti" gefunden, der auch einige Clips von "Visions At The Forum" bereitgestellt hatte. "Romeo Down" und "Summer" sind damals direkt ins Blut übergegangen :-)
Über Dominion habe ich schnell Kontakt zu Christian P. und Solveigh gefunden, die ich dann Ende 1999 in Hamburg mal treffen durfte :-) Irgendwann zwischen durch -- oder war das noch früher? -- habe ich mich in die Lyrics und "1959 and all that" eingelesen, ich ahnte, dass in der Musik viel mehr drin steckt als bei anderen Bands. 2000 habe ich beim M'era Luna meine Live-Premiere gefeiert und dabei viele, viele nette Menschen kennengelernt :-)
Zwei Tickets für die London-Shows 2000 musste ich wieder abgeben, dafür gab's 2001 eine extensive Tour, bei der ich viele Gigs (Hamburg, Köln, Bonn, Pukkelpop, Ternat) gesehen habe :-) Witzig war zum Beispiel auch, den guten Herrn Vicus im Zug nach Hamburg ungefähr Höhe Osnabrück zu treffen und dabei nahezu ansatzlos in den Bierkonsum überzugehen :-)
Wenn ich aber mein bestes Sisters-Konzert benennen müsste: Die beiden Leeds-Gigs 2003 waren besonders.
Ihr merkt schon: Mit den plattenveröffentlichenden Sisters bin ich nie in Berührung gekommen. Zwar hat sich meine Sammlung zwischenzeitlich erweitert... aber mein Seelenheil hängt nicht davon ab, ob Andrew es schafft, sich wieder neun Monate in Dänemark einzuschließen :-)
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: So 30. Mai 2010, 14:58
von thomas
Bin auch 1987 durch "This Corrosion" aufmerksam geworden. Wusste da aber noch garnicht genau von wem der Song war.
Das änderte sich 1991 als ich das Sisters-Special auf MTV mit Paul King gesehen habe. Mensch jeder Clip der gespielt wurde
ein Hammer. Von da an alle singles, LPs und Boots gesammelt. Zum erstem mal live allerdings erst im September 1993 in Losheim.
Das war wie im Himmel- einfach traumhaft. So etwas habe ich danach nie wieder bei einem Konzert gespürt.
1998 habe ich an einen neuen Release geglaubt. Wie sagte doch Andrew im ORkus Interview: "erstmal erscheint im Sommer eine Single, vielleicht Summer, Come Together oder "War on Drugs" oder ein anderer Song". Ich denke das hat Andrew auch wirklich vorgehabt. Wahrscheinlich ist kurzfristig etwas dazwischen gekommen...Und dann kamen die Downloads ohne Bezahlung und das Thema ist wohl nun für immer vom Tisch.
Ich denke Andrew hat keine Lust darauf, das ca. 30-40% der Verkäufe wegfallen, weil "schwarz gedownloaded" wird.
Er hätte das Album halt bis ca. 2000 rausbringen sollen-Dann wäre alles gut gewesen und er hätte es auch allen Kritikern gezeigt.....SEhr schade. Aber da kommt nix mehr.....
Klar das mir die Sisters nicht mehr soviel bedeuten. 20 Jahre ohne Neuigkeiten bringts auf Dauer nicht. Alle 3 Jahre Köln reicht mir......
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: So 30. Mai 2010, 15:03
von thomas
So könnte das Album übrigens aussehen:
CRASH AND BURN
COME TOGEHTER
SUMMER
WE ARE THE SAME, SUSANNE
FAR PARADE
ARMS
I HAVE SLEPT WITH ALL THE GIRLS IN BERLIN
WILL I DREAM?
STILL
WAR ON DRUGS
ROMEO DOWN
Dazu Top Nite Out, Confide in Me, Bei Mir Bist Du schön etc. als Single B-Side............träum......
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: So 30. Mai 2010, 23:39
von Miranda
thomas hat geschrieben:Zum erstem mal live allerdings erst im September 1993 in Losheim.
Das war wie im Himmel- einfach traumhaft. So etwas habe ich danach nie wieder bei einem Konzert gespürt.
DA bist du auch gewesen? Da war auch mein erstes (bewusstes) Sisters Live-Konzert, obwohl ich sie schon lange vorher kannte.
Als First And Last And Always rauskam, hat Allan Bangs im Radio eine so dermaßen beschissenen Kritik abgegeben, dass ich mir die Platte
schon aus Protest gekauft hab ... und immer wieder gerne gehört. Den weiteren Werdegang der Sisters hab ich aber dann nicht so mitverfolgt ...
- bis November '92 ... da hat es plötzlich nach tausend Mal Hören Klick gemacht ... und seitdem ...
Das Konzert in Losheim war für mich der volle Schock - sowas wie eine Re-Traumatisierung, extrem teuer und, wie ich fürchte, wohl nicht nur für mich ...
Immerhin, ich hab's überlebt und nach 17 Jahren kann man ohnehin nur noch sehn, was jetzt ist ...
Für ein Album mit den nicht veröffentlichten Stücken fänd ich diese Reihenfolge interessant. Wär aber nich einfach,
weil die Songs schon so einiges durchgemacht haben und man sie - glaub ich - ziemlich straight aufsetzen müsste ...
CONFIDE IN ME
COME TOGETHER
FAR PARADE
WAR ON DRUGS
WE ARE THE SAME, SUSANNE
ROMEO DOWN
WILL I DREAM?
I HAVE SLEPT WITH ALL THE GIRLS IN BERLIN
STILL
SUMMER
TOP NITE OUT
ARMS
CRASH AND BURN
CAPRICORN als Single B-Seite wär cool ... wenn es noch Singles gäbe ...
Und danach eine GANZ NEUE Sisters-Platte ...

... einfach nur aus Spaß erstmal ...

...
(Wo ist eigentlich der hübsche Smilie mit den Katzenohren abgeblieben???)
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 17:28
von thomas
Miranda hat geschrieben:thomas hat geschrieben:Zum erstem mal live allerdings erst im September 1993 in Losheim.
Das war wie im Himmel- einfach traumhaft. So etwas habe ich danach nie wieder bei einem Konzert gespürt.
DA bist du auch gewesen? Da war auch mein erstes (bewusstes) Sisters Live-Konzert, obwohl ich sie schon lange vorher kannte.
Als First And Last And Always rauskam, hat Allan Bangs im Radio eine so dermaßen beschissenen Kritik abgegeben, dass ich mir die Platte
schon aus Protest gekauft hab ... und immer wieder gerne gehört. Den weiteren Werdegang der Sisters hab ich aber dann nicht so mitverfolgt ...
- bis November '92 ... da hat es plötzlich nach tausend Mal Hören Klick gemacht ... und seitdem ...
Das Konzert in Losheim war für mich der volle Schock - sowas wie eine Re-Traumatisierung, extrem teuer und, wie ich fürchte, wohl nicht nur für mich ...
Immerhin, ich hab's überlebt und nach 17 Jahren kann man ohnehin nur noch sehn, was jetzt ist ...
[/b]
Was meinst Du denn mit teuer???? Habe mal auf meine Karte geguckt: 44,- DM im Vorverkauf (ca. 22,- Euro) und das für Sisters, P. Boa, Maniac Street preachers, Tery Hoax....Auch wenns 17 Jahre her ist. Viel klasse für wenig Geld. Alleine der Sisters Auftritt mit Silver Machine war schon mehr wert,
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 19:49
von DocSommer
Diese Sisters- Zeit hätte ich auch gerne mitgemacht

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:24
von PeterSteele
Sisters 1984 kostete 11 Deutsche Mark im Vorverkauf ... 13 an der Abendkasse.
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:34
von Miranda
thomas hat geschrieben:
Was meinst Du denn mit teuer???? Habe mal auf meine Karte geguckt: 44,- DM im Vorverkauf (ca. 22,- Euro) und das für Sisters, P. Boa, Maniac Street preachers, Tery Hoax....Auch wenns 17 Jahre her ist. Viel klasse für wenig Geld. Alleine der Sisters Auftritt mit Silver Machine war schon mehr wert,
So gesehen hast du vollkommen recht ... und die Location fand ich auch prima ...

...
Über alles andere muss man nicht mehr weiter reden, mein Fehler, sorry ... vergiss es bitte.
Doc Sommer hat geschrieben:Diese Sisters- Zeit hätte ich auch gerne mitgemacht

Nunja, da hatten sie noch so richtig Perspektiven, und
Mr Whammy Adam war gerade frisch dabei ... das Beste was damals passieren konnte.
*seufz* , waren schon spannende Zeiten ,
Aber was hilft die ganze Nostalgie ... du müsstest doch am besten wissen, dass damit noch längst nicht alles am Ende war und ganz bestimmt auch längst noch nicht ist. '93 gabs zwar
Comfortably Numb aber weder
Susanne noch
Summer geschweige denn
Crash And Burn ... und von
Good Things hätte niemand je auch nur zu träumen gewagt ...

...
Im neuen Millenium hat es soo viele gute Konzerte gegeben ... und die Tour 2006 ... zum Beispiel
I Was Wrong/Never Land... und
all die anderen klasse Videos auf YouTube, und 2008 das SuikerRock Festival ... das ist ein extremer Qualitätszuwachs in meinen Augen ...

...

... Dafür werd ich unter anderem dir ewig dankbar sein ... bist du eigentlich noch dran an der Tour 2008/2009?
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 17:11
von DocSommer
Aber was hilft die ganze Nostalgie ... du müsstest doch am besten wissen, dass damit noch längst nicht alles am Ende war und ganz bestimmt auch längst noch nicht ist. '93 gabs zwar Comfortably Numb aber weder Susanne noch Summer geschweige denn Crash And Burn ... und von Good Things hätte niemand je auch nur zu träumen gewagt ...

...
Im neuen Millenium hat es soo viele gute Konzerte gegeben ... und die Tour 2006 ... zum Beispiel I Was Wrong/Never Land... und
all die anderen klasse Videos auf YouTube, und 2008 das SuikerRock Festival ... das ist ein extremer Qualitätszuwachs in meinen Augen ...

...
Gut, die neuen Songs, die ich fast durch die Bank gut finde, gab es damals nicht. Der neue Sound >1997 ist auch meiner Meinung nach eine positive Entwicklung gewesen (genauso wie der Soundwechsel 80er-->90er). Qualitativ besser finde ich die Auftritte deswegen aber nicht, denn selbst die guten Gigs von
heute klingen bei weitem nicht so souverän performt, wie die guten Gigs von
einst. [die übliche Leier]Insbesondere Andrews Stimme klingt ziemlich degeneriert und kraftlos, so dass er sich oftmals nur ganz schwer im Livemix durchsetzen kann - teils überhaupt nur, weil die Gesamtlautstärke sehr weit heruntergefahren wird. Das der Mann immerhin schon >50 ist, hat damit imho nichts zu tun.[/die übliche Leier]
... bist du eigentlich noch dran an der Tour 2008/2009?
Die Frage sollte eher lauten, ob die Arbeiten daran schon begonnen haben
Mal abgesehen davon, dass ich schon allerhand Rohmaterial gehortet und Ideen im Kopf habe, ist noch rein gar nichts passiert, insofern wird es wohl eher eine Tour 2008-2010 DVD. Immerhin arbeitet die Zeit, die schon munter verstrichen ist, nicht gegen mich - je voller der Pool an Aufnahmen ist, desto abwechslungsreicher dürfte das Endergebnis ausfallen

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 21:46
von Silentente
...mittlerweile müsste es ja 17 Jahre ohne... heißen
Mein neues Traumalbum wäre:
SoM

featering Madonna
...würden auch vom Alter prima zusammenpassen

und verwandeln sich doch auch sehr gerne

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 05:19
von Amy
Silentente hat geschrieben:...mittlerweile müsste es ja 17 Jahre ohne... heißen
Mein neues Traumalbum wäre:
SoM

featering Madonna
...würden auch vom Alter prima zusammenpassen

und verwandeln sich doch auch sehr gerne

Mit dem Unterschied, daß Eldo für seine 51 sehr gut aussieht, Madonna hingegen wie eine vertrocknete Datttel, der man versehentlich Beine drangeschraubt hat..

Re: 17 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 07:00
von vicus
Silentente hat geschrieben:SoM

featering Madonna
...würden auch vom Alter prima zusammenpassen

und verwandeln sich doch auch sehr gerne

Die Dame ist dafür wohl ein paar Nummern zu groß (wenn auch nicht unbedingt körperlich)...
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 10:44
von eotunun
Ohne die Dame herabsetzen zu wollen-Sie überragt uns Eldo wohl nur in wirtschaftlicher Hinsicht, ansonsten hat sie ein schattiges Plätzchen hinter dem Mann und seinem Lebenswerk.
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:24
von snowdriver
ich sag nur Birnen und Äpfel...
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:33
von eotunun
Hast Hunger, ne?
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 09:00
von Miranda
DocSommer hat geschrieben:
Miranda hat geschrieben:... bist du eigentlich noch dran an der Tour 2008/2009?
Die Frage sollte eher lauten, ob die Arbeiten daran schon begonnen haben
Mal abgesehen davon, dass ich schon allerhand Rohmaterial gehortet und Ideen im Kopf habe, ist noch rein gar nichts passiert, insofern wird es wohl eher eine Tour 2008-2010 DVD. Immerhin arbeitet die Zeit, die schon munter verstrichen ist, nicht gegen mich - je voller der Pool an Aufnahmen ist, desto abwechslungsreicher dürfte das Endergebnis ausfallen

Darauf freu ich mich jedenfalls jetzt schon ...

... und natürlich im Moment erstmal auf die kommenden Gigs ...

...

...

...

...
DocSommer hat geschrieben:
... die übliche Leier ...
Darüber ließe sich in Ellen spekulieren ... und die einzige Antwort darauf kann eigentlich nur lauten
First And Last And Always (das komplette Set) ...
und so war es in gewissem Sinne ja auch die ganze Zeit über ...
Nur irgendwann sollte man dann mal aufhören, sich überhaupt mit irgendeiner
Leier und ihren Spielmännern zu beschäftigen und einfach sein Ding durchziehen ...
Das ist - kommunikationstechnisch gesehen - als reine Liveband allein mithilfe von Improvisationen allerdings fast unmöglich ...
Unter anderem deshalb fände ich ein neues Album überaus wichtig ... und weil es eben Spaß macht ...

...
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 20:56
von snowdriver
ein neues Album gibt es nur in dieser Kombination:
[ externes Bild ]
oder
[ externes Bild ]
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 18:43
von Sluglord
Tag,
bin 1983 mit der Reptile House E.P. auf die Sisters aufmerksam geworden.
War eine Empfehlung meines Plattenladens des Vertrauens.
Geile Zeit, Geile Band.
Bis zur Trennung '85
Danach kam eigentlich nur noch B-Ware, der absolute Hinterhof-Rock kam mit
Vision Thing
Ich höre die Sisters noch immer gern, allerdings eher die ursprünglichen Sachen.
Ich mag das nicht bis zur elenden Perfektion getriebene Abmischmeisterstück
der ersten Jahre.
Die Konzerte waren auch sehr gut.
Ehrlich gesagt hätte ich nix dagegen wenn sich Mr. Taylor auf sein Altenteil begibt und keine neue Platte auf den Markt bringt.
Der Zug ist eh abgefahren. Die 80 sind vorbei, und das ist gut so.
Ich bin froh das mitgemacht zu haben, aber nu is gut.
Eine Reunion wäre mal ganz interessant.
Wayne Hussy war meines Erachtens nach ein wesentlicher Bestandteil der Sisters. Er beherrscht seine Gitarre perfekt.
Schönen Tag noch und bis neulich...
Sluglord
Re: siebzehn Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 18:46
von vicus
Sluglord hat geschrieben:
Er hat "Jehova" gesagt! Chmeisst ihn zu Poden, den Purchen!
Re: siebzehn Jahre ohne ...
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 18:48
von snowdriver
vicus hat geschrieben:Sluglord hat geschrieben:
Er hat "Jehova" gesagt! Chmeisst ihn zu Poden, den Purchen!

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 06:05
von Silentente
snowdriver hat geschrieben:vicus hat geschrieben:Sluglord hat geschrieben:
Er hat "Jehova" gesagt! Chmeisst ihn zu Poden, den Purchen!

Spalter! Volksfront von Judäa...

Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 06:26
von eotunun
Entchuldigung, aber "Jehova" jagen gibt Chteinigung!

Re: 17 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 06:34
von vicus
Bevor dieser Fred komplett aus dem Ruder läuft:
Selbst wenn hier jemand "Jehova" oder "Reunion" gesagt hat... *klonk*
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 07:52
von Miranda
Wär schon krass ... aber wenn es wirklich funktionieren sollte und sie dabei auch Spass haben ...

...

...
Re: 16 Jahre ohne ...
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 09:57
von Silentente
...aber nur wenn Wayne bei der Gitarre bleibt und sich nicht in den Gesang einmischt.
Wegen der Kompositionen dürfen sie ruhig wieder zusammenarbeiten
